Die heutige Firma Brennstoffe-Kaiser, oder im Volksmund Öl-Kaiser genannt, entstand 1902 als Getreidehandlung von H.F.Meyer gegründet, später dann Kohlenhandlung. Noch heute befindet sich der Hauptsitz der Firma an der Alfelder Ravenstraße.
 |
Bild links und rechts: Das 1. Tanklager (20.000 l.) im Schuppen wird von der Ravenstraße aus betankt. Im Hintergrund links die heutige Tankstelle von Zeuner. Direkt im Hintergrund die alte Gasolin-Tankstellen von Adam. |
 |
|
 Spedition Berner liefert eine Ladung Braunkohlen-Briketts.
|
|
 Der Kohlen-Lieferwagen, ein Hanomag Kurier, wurde gebraucht vom Pächter übernommen.
|
|
 Der 1. Tankwagen. Ein Mercedes-Benz LP322 Frontlenker. Gebraucht gekauft am 01.05.1965.
|
|
 Abtanken in den Heizöltank vor dem Grundstück Ravenstraße.
|
|
 Außenansicht des Pachtgrundsstückes 1965.
|
|
 Welche Errungenschaft !!! Ein gebrauchter Sackheber…. :-))) (Halloooooo, heißt wirklich so)
|
|
 Das übernommene Personal: Herr Dieter M. und Herr Richard B. beim Kohlen aufladen.
|
|
 Der fleißige Hilfsdienst. Nach Feierabend wurden von den Bengels und Ihren Freunden 2-3x wöchentlich 1 Ladung Kohlen (die damals frei auf den Hof geschüttet wurden) je ca. 20 to. versackt. Es gab je Sack 20 Pfennig. Das war Taschengeld für die Jungs.
|
|