Die Betriebsgebäude und Betriebszweige der Alfelder Papierfabrik.
Die Papierfabrik 1951

Siebpartie – 1951

Glättwerk – 1951

 Die Werksfeuerwehr der Papierfabrik im Jahre 1923
|
 1950er Jahre – Die Leine am Perkwall
|
 Der alte Schornststein, der seinen Dienst bis ca. 1975 verrichten durfte
|
 Winterimpressionen aus den 1960er Jahren – Im Hintergrund noch die gute alte betriebseigene Dampfspeicherlok… Ach ja…
|
 Ansicht der Hannoverschen Papierfabriken aus den Leinewiesen – 1960er Jahre
|
|
|
|
|
|
 jau, andere Perspektive. Was fehlt ??? 🙂
|
 1960er Jahre – Das einzige was heute noch steht ist das Verwaltungsgebäude mit der Pförtnerei rechts.
|
 Ach, da isse ja, die „Zellstoff“. Um 1973/74
|
 1975 – Neubau des heutigen Verwaltungsgebäudes
|
 und nochmal. Spannend: Der neue und alte Schornstein in friedlichem Nebeneinander. Der „Alte“ war 75m hoch, der „Neue“ ist 150m hoch.
|
|
|
|
|
|
 1978 – Neubau der großen Lagerhalle (?) am Perkwall
|
 Bau der …
|
 … neuen betriebseigenen, biologischen …
|
 … Kläranlage …
|
 … der Papierfabriken 1990.
|
|
|
|
|
|
 Seitdem ist die Leine unterhalb des Wehres deutlich sauberer geworden.
|
 Winterstimmung 2003 an der Eisenbahnbrücke über die Leine zum Betriebsgelände
|
 2001 – Der Schlot in einem ganz anderem Licht
|
 Der größte Arbeitgeber unserer Stadt: …
|
 … SAPPI – 2008
|
|
|
|
|
|
Firmenportrait 1983
Das inoffzielle Wahrzeichen unserer Stadt – 2007

150m hoch, die letzten Meter gemauert